Datenschutzerklärung

Home » Datenschutzerklärung

Der Datenschutz bei STI
SERV Trayvou Interverrouillage (STI) respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung von 2018, dem Datenschutzgesetz von 2018 und anderen auf den Datenschutz anwendbaren Gesetzen.
STI trägt die Verantwortung für die Daten, die wir für unsere eigenen Zwecke sammeln und verarbeiten. Wir verpflichten uns, auf unserer Website oder bei unseren Interaktionen mit Kunden, Investoren oder Industriepartnern, die Sicherheit und den Datenschutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Datenspeicherung
Technische Daten wie Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) können automatisch verarbeitet werden. Damit stellen wir fest, welche Unternehmen mit der Website interagiert haben. Diese Verarbeitung erkennt nur einen Firmennamen und wird nicht zur Identifizierung einer Person verwendet.

Verwendung Ihrer IP-Adresse
Wir verwenden Ihre IP-Adresse zum Nachvollziehen des Internetverkehrs und zur Verbesserung der Nutzungseigenschaften unserer Websites. Darüber hinaus wollen wir erfahren, wie unsere Websites genutzt werden.
Sicherheit und Datenschutz stehen im Zentrum unserer Geschäftstätigkeit, auch in der firmeninternen Tätigkeit ergreifen wir angemessene Maßnahmen. Unsere Arbeit steht zwingend in Einklang mit den Anforderungen in der Industrie und den gültigen Rechtsvorschriften.
Auch wenn es sich bei unseren Dienstleistungen nicht um die Sammlung und Verarbeitung persönlicher Daten handelt, verarbeiten wir personenbezogene Daten häufig im Rahmen der Informationsbereitstellung für unsere Kunden und Investoren.

Anfragen über die Website
Dort gibt es ein Kontaktformular und ein Kataloganforderungsformular. Auf der Website können aber auch Einzelpersonen Informationen eingeben, um mit uns Kontakt aufzunehmen oder sich einen Papierkatalog an die angegebene Adresse schicken zu lassen. Diese Daten werden mit Ihrer Zustimmung verarbeitet und nur dazu verwendet, Ihre Anfrage zu beantworten.
Datentyp – Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Branche, vollständige Adresse, Land sowie Textfeld für Kommentare.

Beziehung zu Kunden und Nutzern der Website
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten mit Ihrer Zustimmung zum ausschließlichen Zweck, Sie über Änderungen in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen und in unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren. Damit stellen wir sicher, dass Ihnen unsere Dienste weiterhin zur Verfügung stehen.
Datentyp: Name, Land, E-Mail-Adresse, berufliche Tätigkeit und Firmenzugehörigkeit.

Administration der Website
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung zum Schutz unseres Geschäfts und für die Verwaltung unserer Website (dazu gehören Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support sowie Berichterstattung und Hosting von Daten).
Datentyp: Name, Land, E-Mail-Adresse, berufliche Tätigkeit und Firmenzugehörigkeit.

Finanzmanagement, Buchhaltung und Verwaltung
Unsere Finanzmanagement- und Buchhaltungsabteilungen verarbeiten zur Erfüllung der Buchhaltungsanforderungen die Basisdaten zu Lieferantenkontakten. Dies beinhaltet Rechnungen, Bestellungen, Kontodaten, Leistungsbeschreibungen, AGBs und Bankverbindungen. Zur Verarbeitung und Speicherung dieser Daten nutzen wir eine Cloud-basierte Lösung. Diese Verarbeitung dient vor allem dazu, unseren Teil des Vertrags mit den Lieferanten zu erfüllen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen bei der Rechnungslegung nachzukommen.
Datentyp – Name, E-Mail-Adressen, Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung des Lieferanten, Unterschriften, geschäftliche Kontaktdaten.

Partner/Auftragnehmer/Bewerber
Wir verarbeiten Basisdaten zu Kontakt und beruflicher Tätigkeit von Partnern, Auftragnehmern sowie von Bewerbern, die für uns arbeiten möchten. Die Informationen können von unserer Website, aus E-Mails, LinkedIn, sozialen Medien, Personalvermittlungsagenturen oder Stellenportalen stammen. Die Daten von Auftragnehmern, die mit uns zusammenarbeiten oder es in Zukunft könnten, werden in einer Cloud-basierten Lösung gespeichert. Dort können wir ihre(n) Fachbereich/Know-how, Auftragsgeschichte, Kontaktdaten und Verfügbarkeit nachvollziehen. Diese Verarbeitung liegt im legitimen Interesse von STI und garantiert die Vertragserfüllung oder die richtige Wahl beim Abschluss eines Vertrags.
Datentyp – Name, E-Mail-Adressen, Adresse, Telefon, Lebenslauf, Fachbereich/Know-how, Auftragsgeschichte, Reisepass, Führerschein, Referenzen und E-Mail-Austausch.

Social Media
STI nutzt Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, YouTube, Facebook und Twitter. Als Unternehmen akzeptieren wir die Geschäftsbedingungen des Anbieters und nutzen diese Plattformen für die Publikation von Neuigkeiten und Aktivitäten aus unserem Konzern, für die Vorstellung von Mitarbeitern und Dienstleistungen sowie zur Veröffentlichung unserer Meinung zu verschiedenen Themen.

Unsere Infrastruktur
Für unsere Cloud-basierten Infrastrukturdienste nutzen wir Branchenführer, so dass sich der Anbieter um die gesamte physische Ausstattung und die Steuerung der Infrastruktur kümmert. Das bedeutet, dass unsere Systeme ein hohes Maß an physischer Sicherheit aufweisen und dass STI darauf noch zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten aufbaut. Wir platzieren unsere Systeme und Dienste in Umgebungen, wo Sie den Ort wählen können, an dem die Daten (auch die personenbezogenen) gespeichert sind. STI entscheidet sich immer für Frankreich (FR) oder die Europäische Union (EU), d.h. wenn wir eine Dienstleistung von diesen Systemen aus erbringen, werden die Daten in FR oder in der EU gespeichert.

E-Mail, Office-Anwendungen und Dokumentenspeicherung
Für diese Dienste nutzen wir einen externen Host-Anbieter, der weltweit als Experte für die Bereitstellung solcher Dienste anerkannt ist. Alle Daten werden in der EU verarbeitet. Wir sorgen dabei für eine abgesicherte Konfiguration. Diese Systeme sind unerlässlich für unser Unternehmen und wenn Sie mit uns zu tun haben, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten hier gespeichert sind.

Sicherheit personenbezogener Daten
Wir nehmen die Sicherheit personenbezogener Daten sehr ernst. Die Sicherheitsprüfung erfolgt im Hinblick auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten. Damit stellen wir den Schutz, die Richtigkeit und die zweckdienliche Verfügbarkeit der Daten sicher. Die wichtigsten Schlüssel für unsere Cloud-Lösungen sind die folgenden:
– Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA) auf allen Internet-Cloud-basierten Systemen
– Verschlüsselung von Daten bei der Speicherung und während der Übertragung
– Technische Überprüfung unserer Systeme auf Schwachstellen und Konfigurationslücken
– Kontrollierter Zugang nur für autorisierte Personen
– Sicherheitsschulung aller unserer Mitarbeiter
– Richtlinien und Verfahren für den sicheren Betrieb und die Konfiguration von Systemen

Internationale Datentransfers
Unsere Systeme und Dienstleistungen sind alle in Frankreich angesiedelt. Ihre personenbezogenen Daten werden aber außerhalb der EU und in Ländern verarbeitet, die als nicht ausreichend sicher gelten. Das liegt daran, dass einige der Standorte, an denen die von uns verwendeten Systeme von Branchenführern in FR gehostet werden, welche aber die Daten außerhalb der EU in Ländern wie den Vereinigten Staaten von Amerika verarbeiten, aber nicht nur dort.
Es kann auch Fälle geben, in denen unsere Mitarbeiter außerhalb der EU arbeiten und von außerhalb des EWR auf Systeme zugreifen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie eine Reihe von Rechten, dank derer Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten bestimmen können.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an communication@servtrayvou.com senden oder sich schriftlich an STI, 1ter Rue du Marais – Bât. B, 93106 Montreuil Cedex, Frankreich wenden.
Es kann sein, dass wir Sie vor der Weitergabe von Daten bitten sich auszuweisen, da wir sicherstellen müssen, dass wir die Informationen nur an die berechtigte Person weitergeben.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte;
• Recht auf Information – Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden;
• Recht auf Einsichtnahme – Sie haben das Recht Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen;
• Recht auf Berichtigung – Das heisst, Sie können bei uns gespeicherte personenbezogene Daten, die nicht richtig sind, berichtigen lassen;
• Recht auf Löschung – Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen oder unter bestimmten Umständen auch die Beendigung der Verarbeitung oder der Erfassung Ihrer Daten;
• Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, z. B. indem Sie uns auffordern, Ihnen keine Mitteilungen mehr zu senden;
• Recht auf Datenportierbarkeit – Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstanbieter gehen:
• Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen und damit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen:
• Beschwerderecht – Sie können bei der CNIL, Commission nationale de l’informatique et des libertés, eine Beschwerde an die untenstehende Adresse einreichen;
Postanschrift: CNIL – 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07
Website: https://www.cnil.fr/fr/plaintes
Telefon: +331 53 73 18 22 22

Websites von Dritten
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für die personenbezogenen Daten gilt, die STI über diese Website erfasst, und dass STI nicht für personenbezogene Daten verantwortlich ist, die Dritte über ihre Website erfassen, speichern und nutzen. Bitte lesen Sie immer die Datenschutzrichtlinien jeder besuchten Website sorgfältig.

Anpassung der Datenschutzrichtlinie
Manchmal erfolgen Änderungen aufgrund der Tatsache, dass wir bestrebt sind, unsere Geschäftstätigkeiten und die von uns erbrachten Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Solche Änderungen können zur Anpassung unserer Datenschutzrichtlinie auf dieser Website führen. Damit stellen wir sicher, dass Sie immer nachvollziehen können, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Wenn es wesentliche Änderungen beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gibt, erläutern wir dies auf unserer Website oder durch andere Kommunikationsmittel wie z.B. E-Mail. Sie können dann die Änderungen überprüfen und entscheiden, ob Sie eines der Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten.