Betonfertigteilindustrie – Anwendungsserie: 2 von 5 Kiesgruben: Enge Räume

Home » Neuigkeiten und Einblicke » Betonfertigteilindustrie – Anwendungsserie: 2 von 5 Kiesgruben: Enge Räume

Betonfertigteilindustrie – Anwendungsserie: 2 von 5

Kiesgruben: Enge Räume – Sicherheitslösungen für Schlüsselverriegelungen

Jährlich werden 4,8 Millionen Vorfälle in beengten Räumen bei der OSHA registriert

Die Lagerung von Gesteinskörnungen für verschiedene Verwendungszwecke kann zu einem potenziellen Risiko für das Personal führen, indem es in Trichter (begrenzter Raum) eingeschlossen wird und Material aufgrund einer falschen Materialbeladung verloren geht. Der Schutz der Arbeiter vor Gefahren durch beengte Räume, die während der Wartung, Reinigung, Befüllung und Entladung von Trichtern auftreten können, ist in einer Kiesgrube von entscheidender Bedeutung.

Im Jahr 2020 gab es laut der MAYDAY-FORMATION-Website 10 tödliche Unfälle und 20 schwere Unfälle in Frankreich im Zusammenhang mit beengten Räumen

Verriegelte Zugangstüren/-tore um Fördersysteme und Trichter herum stellen sicher, dass der Zutritt nur möglich ist, nachdem die Stromversorgung getrennt und die Restenergie verschwunden ist. Das Verständnis der Zugangspunkte, Teil- oder Ganzkörper, hilft bei der Bestimmung der besten Verriegelungslösung, um den Zugang zu den Trichtern und den umliegenden Bereichen, die eine Gefahr auf engstem Raum darstellen könnten, sicher zu verwalten.

60 % der Todesopfer in beengten Räumen sind Rettungskräfte – ändern wir die Statistiken und verbessern Sie Ihre Sicherheit!

Verriegelungssicherheitslösungen mit eingeschlossenem Schlüssel gewährleisten eine vorbestimmte Abfolge von Vorgängen bei jedem & jedes Mal. Während LOTO eine visuelle Warnung liefert und Gefahren identifiziert, verhindert eine TKI-Lösung physisch, dass eine bestimmte Reihe von Aktionen ausgeführt wird, bis die vorherige(n) Aktion(en) vollständig abgeschlossen sind!

Gemeinsame Verriegelungslösung mit eingeschlossenem Schlüssel, verriegelndes Fördersystem mit mehreren Zugangspunkten und Trichtertüren, um Gefahren in beengten Räumen zu mindern:


Schritt 1: Stromisolierung MS Bolt Lock am Hauptschalter des Förderers installiert

Schritt 2: Multiple Entry Points STI TMEC-Schlüsselaustauschbox für den Zugang zu mehreren Hopper-Zugangstüren

Schritt 3: Safe Access MS30LTC*-Zugriffssperre an Trichtertüren installiert

Laden Sie die PDF-Version dieser zweiten herunter Teil unserer Betonfertigteil-Anwendungsserie, die sich darauf konzentriert, wie Verriegelungslösungen mit eingeschlossenen Schlüsseln dazu beitragen können, Gefahren in beengten Räumen zu mindern.