Lager & Logistik Whitepaper

Home » Neuigkeiten und Einblicke » Lager & Logistik Whitepaper

 

STI verfügt über 126 Jahre Erfahrung in der Arbeitssicherheit in einer Vielzahl von Sektoren wie Lebensmittelherstellung, Abfall- & Recycling und Lagerung. Vor kurzem haben wir dieses Fachwissen und Wissen genutzt, um ein Weißbuch über die sich verändernde Landschaft der Lagersicherheit in Frankreich und Europa zu erstellen.

Genauer gesagt geht das nachstehende Whitepaper auf die Veränderungen in der Lagerbranche und deren Auswirkungen auf die Sicherheit sowie die Vorteile von Sicherheitsausrüstung ein. Es zeigt auch, wie die Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken nicht nur Risiken minimieren (z. B. versehentliches Wegfahren an Laderampen), sondern auch eine Kapitalrendite erzielen kann, indem Ausfallzeiten und die Kosten, die durch den Verlust von Vermögenswerten und Personal entstehen, eliminiert werden.

Die sich ändernde Landschaft der Lagersicherheit

Die Lagerhaltung ist eine riesige Industrie, die aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken ist und sich ständig an neue Anforderungen anpasst. Lieferketten werden immer komplexer und Lager werden zu Distributionszentren, in denen Waren fertig gestellt, kommissioniert und verpackt werden, anstatt zu altmodischen Lagerbereichen.

In Frankreich beschäftigt dieser Sektor mehr als 670.000 Menschen und wächst jedes Jahr zwischen 2 und 3 %. Damit ist Frankreich die sechstgrößte E-Commerce-Wirtschaft der Welt und die zweitgrößte in Europa nach Deutschland.

In den letzten Jahren gab es einige sehr bedeutende Veränderungen in der Branche, die sie dazu zwangen, ihre Denkweise über Sicherheit zu ändern. Eine Reihe von Faktoren haben diese Veränderungen verursacht, nicht zuletzt die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf das Verbraucherverhalten und den Betrieb innerhalb des Lagers.

 

Lesen Sie das vollständige STI logistic white Papier (PDF)