Home > Zugangsverriegelungen
Unsere Verriegelungen dienen dazu, das Risiko beim Betreten von Gefahrenbereichen zu verringern. Ihr Zweck ist es, die Möglichkeit der Wiedereinschaltung zu verhindern, wenn sich jemand in der Nähe einer Maschine befindet. Dies wird durch das Arretieren eines Schlüssels erreicht, der die elektrische Versorgung steuert.
Diese Produkte bestehen in der Regel aus zwei Teilen: einem Hauptbauteil und einem Betätigungselement oder einer Verriegelung. Das Hauptbauteil wird an der Maschine befestigt, und der Betätiger oder die Verriegelung (z.B.Riegel oder Kette) wird an einer Tür oder einem Tor angebracht. Wenn diese beiden Teile des Schlosses getrennt werden (d.h. wenn sich jemand im Gefahrenbereich befindet), ist der Schlüssel arretiert (gefangen). Er wird erst dann freigegeben, wenn der Betätiger oder die Verriegelung wieder in das Hauptbauteil einrastet. Dann kann die Maschine wieder gestartet werden, aber die Person befindet sich nicht im Gefahrenbereich.
Zugriff auf Teilkörper/Vollkörper
Bei der Auswahl der für Sie richtigen Zugangsverriegelung ist es wichtig zu berücksichtigen, welche Art Zugang Ihre Mitarbeiter zu einem Gefahrenbereich haben sollen.
Teilkörper: Der Zugang mit einem Teil des Körpers bedeutet normalerweise, dass ein Mitarbeiter durch ein kleines Fenster zu einer Maschine gelangen kann (aber nicht komplett in den Bereich gelangen kann).
Vollkörper: Vollständiger Zugang zum/ in den Gefahrenbereich, ermöglicht es einer oder mehreren Personen, einen Gefahrenbereich zu betreten.
Wenn Sie in Ihrer Betriebsstätte nur Teilkörper- Zugang haben, reicht normalerweise eine Zugangsverriegelung mit nur einem Schlüssel aus. Wenn Sie Vollkörperzugang benötigen, sind der Zugangsschlüssel und der persönliche Schlüssel, den man dann am Mann hat, erforderlich. Wir empfehlen auch, in diesem Szenario Notauslösesysteme in Betracht zu ziehen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.